Über mich

crohnzeuge

Johannes Remus

Dein Begleiter für mehr Achtsamkeit, Liebe, Freiheit, Authentizität und Lebendigkeit auf deinem Lebensweg.

ma-feier-179

Philosophie

Crohnzeuge ist eine Synthese aus „Crohn“, was für den mir diagnostizierten Morbus Crohn steht und dem „Zeugen“, was für die stets präsente Subjektivität unserer menschlichen Erfahrungswelt steht.

Mit 17 Jahren fingen bei mir plötzlich Durchfall und Bauchkrämpfe an. Seitdem ist die Diagnose Morbus Crohn und viele ihm zugeschriebenen und assoziierten körperlichen und psychischen Symptome meine treuen Wegbegleiter und LehrmeisterInnen. Gerne verweise ich auf Morbus Crohn als meinen Guru. Eine ständiger Weckruf und Hinweis meines Körpers, langsam zu machen, inne zu halten, rein zu spüren, Altgedachtes zu hinterfragen, neue Wege zu gehen und sich immer wieder aufs Neue auszuprobieren.

Trotz all der starken körperlichen und seelischen Schmerzen, wie u.a. Verlust eines Teils des Dickdarms, habe ich nie meine Zuversicht, mein Optimismus, als auch Gottvertrauen verloren. Auch wenn ich mir früher oft die Frage gestellt habe, womit ich mir diesen Erfahrungsweg wohl verdient hätte.

Mittlerweile habe ich erkannt, dass er mein Wegweiser ist, der mir immer wieder, notfalls mit Schmerz den rechten Weg aufzeigt. Wirklich rein zu spüren, was mein Organismus gerade braucht. Gut für mich zu sorgen und da zu sein. Mich in bedingungsloser Selbstliebe zu üben. Genau hier setzt auch der Zeuge oder „Märtyrer“ an. Nicht zu sehr behaftet zu sein mit all den Emotionen, die unsere subjektiven Erfahrungswelten beheimaten. Alles darf sein. Schmerz, Trauer, Freude, Eifersucht, Wut, Glückseligkeit, Dankbarkeit. Alles darf gefühlt werden in seiner Totalität. Dies ist der tantrische Weg, dem ich mich sehr verbunden fühle.

Qualifikationen

Ich bin Bachelor der Biochemie (Freie Universität Berlin) und befinde mich gerade im Master Studium an der OVGU in Magdeburg im Fach Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition.

Seit vierzehn Jahren reife ich auf dem Weg des traditionellen Karate-Dos. Hier trainierte ich mit Großmeistern im Okinawa Shorin-ryu Shidokan (u.a. Sensei Joachim Laupp, 9. Dan Hanshi), dem Dento Shito Ryu (u.a. Carlos Molina, Uchi Deshi, 8.Dan) und Funktionalen Shotokan Karate (Dojo Kanku, Andreas Heilemann, 3.Dan). 

2017 Graduierung zum Schwarzgurt, 1.DAN im Dento Shito Ryu unter Hidetoshi Nakahashi und Carlos Molina auf Korsika.

Seit 8 Jahren übe ich mich größtenteils im Selbststudium im Pfad des Yoga. Auch diversen Meditationstechniken habe ich für mich, größtenteils im Selbststudium erforscht.

Ich konnte unter anderem folgende Erfahrungen sammeln:

  • Meditations-Retreat bei Pan at the Hill 
  • AUM Awareness Understanding Meditation & Tibetan Pulsing (Tara & Dhanesh)
  • Diverse OSHO Meditationen
  • Holotropes Atmen (Manik Reuters)
  • Mehrere Workshops & ReSource Online Training mit Embodied Intimacy (Buster Radvik und Rachel Rickards)
  • Beyond Experience Kurs  (MIND Foundation Berlin)
  • Creative D.R.I.V.E. (Barbara Droubay)
  • Brainfood 2.0 Kurs zum persönlichen Ernährungsberater (Functional Basics/Carsten Wölffling)
  • A Revolution in Being, 6-Wochen Online Retreat mit Adyashanti (Open Gate Sangha)
  • Diverse Healing Festivals und Events 

 

Darüber hinaus Selbststudium zu Themen wie Trauma, Fasten, Selbst-Heilung, gesunde und artgerechte Ernährung, Integration außergewöhnlicher Bewusstseinszustände, Schattenarbeit, Meditation, Tantra, Mystik, Polarität, Radical Honesty, Beziehungen, sowie Funktionales Kraft- und Fitnesstraining.